Blutspendedienst

Ansprechpartnerin
Gisela Dubbi
Blutspende & Seniorenarbeit
Telefon 05257 5806
Mobil 0151 70048923
blutspende(at)drk-hoevelhof.de
Unsere Helferinnen und Helfer unterstützen den Blutspendedienst bei acht Terminen pro Jahr in Hövelhof und Riege. Sie übernehmen Ihre „Rundumversorgung“ und sorgen für einen leckeren Imbiss. Für den erfolgreichen Ablauf können wir jede helfende Hand gebrauchen.
Blut spenden kann jeder Gesunde im Alter von 18 bis 72 Jahren. Vor dem Blutspenden wird jeder Spendenwillige von einem Arzt auf Tauglichkeit überprüft. wer nach dieser Untersuchung als geeignet eingestuft wird, darf gewiss sein, dass er ohne jede Gefahr für seine eigene Gesundheit etwa einen halben Liter Blut spenden kann.
Wenn das DRK bei der Analyse des gespendeten Blutes einen Krankheitserreger ermittelt, wird der Hausarzt des Spenders benachrichtigt und um entsprechende Behandlung gebeten. Nach der Blutspende erhält jeder Spender kostenlos einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass zugesandt, in dem seine Blutgruppe eingetragen ist. Zwischen den Spenden muss jedoch ein Sicherheitsabstand von 80 Tagen eingehalten werden.
Blut lässt sich im Notfall durch kein Medikament ersetzen, verlorenes Blut muss sofort durch Blut ersetzt werden!
Es gibt aber auch Gründe, die gegen eine Blutspende sprechen. Um hier einige zu nennen:
Wenn sie in den letzten 12 Monaten eine Operation, einen schweren Unfall bzw. eine Blutübertragung hatten, in den letzten 6 Monaten eine Akupunktur, Tätowierung oder Piercing vorgenommen haben, dann dürfen wir Ihnen kein Blut abnehmen.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten vom DRK-Blutspendedienst West.