Einsatzdienst | Katastrophenschutz & BevölkerungsschutzEinsatzdienst | Katastrophenschutz & Bevölkerungsschutz

Einsatzdienst, Katastrophen- & Bevölkerungsschutz

Ansprechpartner

Yvonne Burchert | Rotkreuzleiterin
Tel 0175 4381191
y.burchert(at)drk-hoevelhof.de

Nino Albermann | stv. Rotkreuzleiter
Tel 0171 2381813
n.albermann(at)drk-hoevelhof.de

rotkreuzleitung(at)DRK-Hoevelhof.de

Einsatzdienst

In der Einsatzbereitschaft des DRK Hövelhof engagieren sich rund 15 Helfer für die Sicherheit der Hövelhofer Bürger. Egal ob auf Sanitätsdiensten in der Sennegemeinde oder den umliegenden Städten, zur Unterstützung der Feuerwehr bei Bränden oder bei größeren Unglücken in NRW und ganz Deutschland - 365 Tage im Jahr stehen wir für Ihre Sicherheit bereit. 

Mit drei unserer Fahrzeuge sind wir in verschiedenen Konzepten von Bund und vom Land NRW im Falle einer Katastrophe oder Großschadenslage eingebunden.

Einsatzeinheit NRW

Die Einsatzeinheit Nordrhein-Westfalen (EE NRW) ist eine multifunktionale, autark einsetzbare und landesweit einheitliche Einheit des Sanitäts- und Betreuungsdienstes. Sie ist in der Stärke eines erweiterten Zuges konzipiert und dient der Versorgung von Patienten oder unverletzten Betroffenen in Krisenzeiten und Katastrophengebieten. Die EE NRW besteht aus einem Führungstrupp, einer Sanitätsgruppe, einer Betreuungsgruppe sowie einem unterstützenden Techniktrupp. Das sind insgesamt 8 Fahrzeuge und 33 Einsatzkräfte. 

Da der Katastrophenschutz den jeweiligen Bundesländern obliegt, hat das Land NRW zusammen mit den anerkannten Hilfsorganisationen insgesamt 241 solcher EE NRW eingerichtet. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 4 EE NRW vorhanden, wovon zwei von den örtlichen DRK-Ortsvereinen vorgehalten werden. Darüber hinaus stellt das DRK im Kreis Paderborn eine weitere EE NRW für den benachbarten Kreis Höxter zur Verfügung.

Zwei EE NRW bilden gemeinsam mit weiteren Kräften der Gefahrenabwehr vorgeplante Einheiten, die bei bestimmten Einsatzstichworten alarmiert werden können:


Hier können Sie das vollständige Konzept des Landes NRW zur Einsatzeinheit NRW herunterladen.