SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    • Kleidercontainer

      ... – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die...
      Weiterlesen

    • Kleidersammlung

      ... Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Wollen wir unsere Kleiderschränke nicht ständig erweitern, müssen wir aussortieren. Etwa 1...
      Weiterlesen

    • "TragBar" DRK-Senne-Shop

      ... freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie herzlich ein, unser Angebot zu durchstöbern. Wer erhält Kleidung beim DRK? Die "TragBar" ist ein Second-Hand-Laden für jedermann, es ist also jeder bei uns...
      Weiterlesen

    • Verbrennungen

      ... SchmerzenMaßnahmen Eigene Sicherheit beachtenDen Betroffenen ansprechen, beruhigenDie verbrühte Kleidung rasch, aber vorsichtig entfernenBei Kleiderbränden sofort löschen: Person möglichst aufhalten, mit...
      Weiterlesen

    • Hinweise

      ... an unmittelbar betroffene Dritte übermittelt. Für die praktischen Übungen empfehlen wir geeignete Kleidung und rutschfestes Schuhwerk. Bei persönlichen Einschränkungen ist die zuständige Ausbildungskraft...
      Weiterlesen

    • Herzinfarkt

      ... Den Betroffenen ansprechen, beruhigen Schonend und bequem mit erhöhtem Oberkörper lagernEnge Kleidung (z.B. Krawatte, Hemdkragen, Gürtel) öffnen Für frische Luft sorgenAnstrengungen, Aufregung und Unruhe...
      Weiterlesen

    • Unterkühlung

      ... anziehenBetroffenen an einen warmen Ort bringen und langsam aufwärmen Nasse, kalte Kleidung entfernen und Körper in warme Decken/Rettungsdecken wickeln, weitere Kälteeinwirkung...
      Weiterlesen

    • Erfrierungen

      ... anziehenBetroffenen an einen warmen Ort bringen und langsam aufwärmen Nasse, kalte Kleidung entfernen und Körper in warme Decken/Rettungsdecken wickeln, weitere Kälteeinwirkung...
      Weiterlesen

    • Verätzungen

      Verätzungen

      ... Hautareale, BlasenbildungStarke Schmerzen Verätzungen allgemein Notruf 112Kontaminierte Kleidungsstücke sofort entfernenWunde mit klarem Wasser ausgiebig spülenÄtzende Substanz notfalls...
      Weiterlesen