Sanitätsdienst
Ansprechpartner
Christian Honerlage
Rotkreuzleiter

Unsere engagierten ehrenamtlichen Helfer sind bei vielen öffentlichen Veranstaltungen - wie zum Beispiel Hövelmarkt, Schützenfest oder Reitturnieren - im Einsatz.
Durch den qualifizierten Sanitätsdienst können wir im Falle eines Falles wirksame Hilfe leisten und sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Was heißt Sanitätsdienst?
Sanitätsdienst, das heißt im Falle eines Notfalls gezielt Erste Hilfe zu leisten. Damit wird dem Teilnehmer der Veranstaltung schnell geholfen und der Rettungsdienst entlastet. Bei größeren Notfällen kann durch die genauen Hinweise der Sanitäter vor Ort der Rettungsdienst gezielter eingesetzt werden. Eine Erstversorgung des Patienten wird sichergestellt.
Wann braucht man einen Sanitätsdienst?
Teilweise wird den Veranstaltern von den Genehmigungsbehörden vorgeschrieben, einen Sanitätsdienst zu stellen. Es gibt keine genauen Vorgaben, ab welcher Größe oder Umfang eine Veranstaltung von einem Sanitätsdienst betreut werden muss. Sie sollten sich, wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, frühzeitig erkundigen ob und in welchem Umfang Sie einen Sanitätsdienst brauchen. Hierbei beraten wir Sie gerne.
Was können wir Ihnen bieten?
Wir leisten Sanitätsdienste bei Veranstaltung mit besonderen Gefahrenpotentialen bis zu Großveranstaltungen. Unter anderem bieten wir mobile Unfallhilfsstellen, Krankenwagen und natürlich das Wichtigste: ausgebildete, qualifizierte Sanitäter/innen, Rettungssanitäter/innen und Rettungsassistenten/innen sowie Ärzte.
Grundsätzlich gilt:
Alles was das Deutsche Rote Kreuz in Hövelhof nicht mit eigenen Kräften bewältigen kann, wird in Kooperation mit den anderen Ortsvereinen im Kreisverband Paderborn und darüber hinaus geplant.
Aber berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltungen:
Je höher die Ansprüche an den Sanitätsdienst sind, desto länger ist die notwendige Vorbereitungszeit. Deshalb informieren Sie uns so früh wie möglich, denn an manchen Tagen sind auch wir schon ausgebucht.
Welche Kosten sind dem DRK zu erstatten?
Die Kosten für Sanitätsdienste hängen von der Art der Veranstaltung, den angeforderten Kräften und der Dauer des Sanitätsdienstes ab. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne:
Christian Honerlage, Mobil: (0176) 64061285, Email: rotkreuzleitung(at)drk-hoevelhof.de
Wie kann ich einen Dienst direkt anfordern?
Sie können das Anforderungsformular für Sanitätsdienste ausdrucken und ausfüllen. Es steht im PDF-Format zum Download bereit. Sie können es uns dann über die oben genannte E-Mail oder per Post zukommen lassen.
Alternativ können Sie auch hier über das Kontaktformular eine Anfrage für einen Sanitätsdienst an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.